Logo ger.foodlobers.com
Lebensmittel

Seehase: Fische aus dem Pazifik

Seehase: Fische aus dem Pazifik
Seehase: Fische aus dem Pazifik

Inhaltsverzeichnis:

Video: Mein Meerwasseraquarium - Seehase 2024, Juni

Video: Mein Meerwasseraquarium - Seehase 2024, Juni
Anonim

Seehasenfisch mit einer Länge von bis zu zwei Metern ist ein beliebtes Gericht unter Europäern. Sein köstliches weißes Fleisch ist reich an Vitamin A, E und D, leicht verdaulichem Protein, Makro- und Mikroelementen sowie Fettsäuren, die den Cholesterinspiegel im Blut senken. Der Fisch erhielt seinen Namen wegen der Form des Kopfes, der dem Gesicht eines Hasen ähnelt.

Image

Wählen Sie Ihr Rezept

Beschreibung von Hasenfischen

Seehasen sind im westlichen Pazifik, im Mittelmeerraum und in den tropischen Gewässern des Indischen Ozeans am häufigsten anzutreffen. Sie haben eine durchschnittliche Größe und einen ovalen Körper, der von den Seiten abgeflacht ist und mit winzigen, unauffälligen Schuppen bedeckt ist. Der Kopf eines Seehasen hat eine dreieckige Form und eine leicht verlängerte Schnauze mit einem kleinen Maul am Ende. Der Hasenfisch kann sich verteidigen - dafür hat er scharfe Strahlen auf den Flossen mit giftigen Drüsen, deren Injektionen ziemlich starke Schmerzen verursachen.

Seehasen können ihre Farbe und Intensität je nach Zustand ändern. Normalerweise kommen Hasenfische in Algen und Lagunen vor, wo sie zwischen Fischschwärmen und Chirurgenfischen leben. Seehasen verbringen den größten Teil des Tages damit, kalorienarme Nahrung in Form von Algen aus Korallenriffen zu kauen - auf diese Weise versorgen sie sich mit der richtigen Menge an Nährstoffen.

Trotz des Vorhandenseins giftiger Drüsen ist diese Fischart sehr beliebt zum Essen - insbesondere bei Inselbewohnern, die gefangene Seehasen auch an koreanische, taiwanesische und philippinische Basare verkaufen. Dieser Fisch ist jedoch bei vielen Völkern der Welt, einschließlich Russland, sehr beliebt. Zusätzlich zu seinem Geschmack ist der Seehase von großem Wert für die Gesundheit, da seine Zusammensetzung die Entwicklung bestimmter Krankheiten verhindert.

Tipp Der Redaktion