Logo ger.foodlobers.com
Geschirr und Geräte

Verwendung von Silikonformen in einem Multikocher

Verwendung von Silikonformen in einem Multikocher
Verwendung von Silikonformen in einem Multikocher

Video: Verwendung von Silikonmolds 2024, Juni

Video: Verwendung von Silikonmolds 2024, Juni
Anonim

Fast jedes moderne Multicooker-Modell ist mit einer Backfunktion ausgestattet, sodass Sie problemlos einen Cupcake, einen Keks oder eine Apfel-Charlotte daraus machen können. Wenn Sie ein Produkt in ungewöhnlicher Form erhalten möchten, können Sie hierfür spezielle Silikonformen verwenden.

Image

Wählen Sie Ihr Rezept

Silikonformen sind besonders widerstandsfähig, halten Temperaturen im Bereich von minus 40 bis plus 220 Grad stand und eignen sich hervorragend für die Arbeit mit einem Slow Cooker. Wenn Sie sie zum ersten Mal verwenden, wird empfohlen, die Formen gründlich mit warmem Wasser und Seife zu waschen. Bevor Sie den Teig hineinlegen, müssen Sie die Wände und Seiten des Behälters einmal mit Butter einfetten. In Zukunft ist es nicht erforderlich, die Formen zu schmieren.

Für Vanille-Muffins in einem Slow Cooker benötigen Sie 200 g Butter, 2 Hühnereier, ein Glas Kristallzucker, 2 Tassen Weizenmehl und 1 EL. Ein Löffel Backpulver, Vanillin, etwas Schokolade und Puderzucker zur Dekoration. Mischen Sie die Butter mit Zucker und schlagen Sie die Mischung mit einem Mixer. Eier in die Butterdose geben und glatt rühren. Mehl mit Backpulver und Vanille mischen, die Mischung vorsichtig in eine Schüssel mit Butter und Eiern in kleinen Portionen gießen und den Teig vorsichtig mit einem Löffel kneten. Jetzt alles gründlich mit den Händen kneten, die Masse sollte dick und plastisch sein. Den Teig in kleine Kugeln teilen. Legen Sie die Teigklumpen in Silikonformen. Nun legen Sie sie in den Slow Cooker. Schalten Sie den "Back" -Modus ein und stellen Sie die Garzeit auf 60 Minuten ein. Die fertigen Muffins aus den Silikonformen nehmen und mit Schokoladenstückchen und Puderzucker bestreuen.

Silikonformen können in einem Slow Cooker zum Kochen von gedämpftem Geschirr verwendet werden. Zum Beispiel können Sie darin köstliche Hüttenkäse-Dampfmuffins herstellen. Für dieses Gericht benötigen Sie 200 g Hüttenkäse, 150 g Mehl, 100 g Butter, 100 g Zucker, 2 Eier, 1 TL. Backpulver, Erdbeeren und Sauerrahm für Sauce. Butter und Zucker in einer Schüssel mit einem Mixer einreiben, Hüttenkäse und Eier in die Butter geben. Gründlich verquirlen. Mehl mit Backpulver mischen und vorsichtig zu anderen Produkten geben. Geben Sie den entstandenen Teig mit einem Löffel in die Formen und legen Sie ihn dann auf die Dampfschale. Gießen Sie Wasser (ca. 500-600 ml) in die Multicooker-Schüssel. Aktivieren Sie die Taste "Dampfgaren" und stellen Sie die Zeit ein - 40 Minuten. Für die Herstellung von Beerensauce Erdbeeren und Sauerrahm mischen. Gießen Sie die vorbereiteten Cupcakes mit einer Erdbeer-Sauerrahm-Mischung.

Tipp Der Redaktion