Logo ger.foodlobers.com
Rezepte

Welche Gerichte bestehen aus Fleisch und Teig

Welche Gerichte bestehen aus Fleisch und Teig
Welche Gerichte bestehen aus Fleisch und Teig

Inhaltsverzeichnis:

Video: 12 typical German Dishes | Easy German 242 2024, Juni

Video: 12 typical German Dishes | Easy German 242 2024, Juni
Anonim

Die Kombination von Fleisch und Teig in einem kulinarischen Meisterwerk ist eine ausgezeichnete Wahl, da sich diese beiden Zutaten gleichzeitig ergänzen und ergänzen. Und es gibt sehr viele Gerichte mit Fleisch und Teig.

Image

Wählen Sie Ihr Rezept

So anders, aber genauso lecker

Es gibt wahrscheinlich keine solche nationale Küche, in deren Arsenal es kein Gericht geben würde, das gleichzeitig aus Fleisch und Teig besteht. Obwohl viele dieser Gerichte seit langem gemeinfrei sind und von Vertretern aller Nationalitäten zubereitet werden, vergessen Sie nicht, woher sie ursprünglich stammten. Zum Beispiel ist Usbekistan der Geburtsort aller geliebten Manti, Chebureks, Samsa. Tatarische Gerichte waren nicht nur in Tatarstan weit verbreitet. Zum Beispiel Echpochmak oder, wenn auf Russisch, Kuchen mit Fleisch und Kartoffeln. Natürlich sind dies keine gewöhnlichen Torten, ihr Geschmack unterscheidet sich erheblich von den üblichen inhärenten Torten. Nun, und wer in seinem Leben nicht versucht hat, Tünche zu machen, ist auch eine tatarische Erfindung. Die italienische Küche ist nicht weit dahinter: Calzone ist eine geschlossene Pizza, in der sich Hackfleisch und die Form eines Rahmenhefeteigs befindet. Und die kaukasische Küche gefällt uns mit ihrem Khinkali. In der russischen und ukrainischen kulinarischen Tradition gibt es auch etwas, auf das man stolz sein kann: Kulebyaka, Kuchen, sibirische Knödel. All diese und nicht nur diese Gerichte spiegeln die Kultur und das reiche Erbe einer bestimmten Nation wider.

Yaki Gyoza

Yaki Gyoza ist eine japanische Variante von Knödeln. Um diese ungewöhnlichen Knödel zuzubereiten, kochen Sie: 500 Gramm Hackfleisch (Huhn, Schweinefleisch, Rindfleisch oder gemischt), 300 Gramm Pekinger Kohl, 60 Gramm weiße Zwiebel, 4 Esslöffel Stärke, 4 Esslöffel Sojasauce, 1 Esslöffel Austernsauce, 1, 5 Esslöffel Sesamöl, 2 Esslöffel Sake, 0, 5 Teelöffel schwarzer Pfeffer, 1 Teelöffel frisch geriebener Ingwer, 1 Teelöffel geriebener Knoblauch, 2 Teelöffel Zucker, 3 Tassen Mehl, 1 Teelöffel Salz, 1 Tasse Wasser 200 g Pflanzenöl. Jetzt zum Kochen: Pekinger Kohl fein hacken, salzen und die Zwiebel fein hacken. Nachdem der Pekinger Kohl den Saft gegeben hat, drücken Sie ihn aus, mischen Sie den Kohl mit Hackfleisch, fein gehackten Zwiebeln, geriebenem Ingwer, Knoblauch und schwarzem Pfeffer. Fügen Sie Sesamöl, Austernsauce, Sojasauce und Zucker zu dieser Mischung hinzu und mischen Sie gut. Dann 2 Esslöffel Stärke hinzufügen und erneut mischen. Danach ist das Hackfleisch fertig, muss aber mindestens eine Stunde lang infundiert werden. In der Zwischenzeit können Sie den Teig machen. Kneten Sie es aus Mehl, Salz, Wasser und den restlichen zwei Esslöffeln Stärke. Den Teig 20 Minuten in den Kühlschrank stellen. Nach 20 Minuten können Sie den Teig ausrollen und Kreise darauf schneiden. Geben Sie für jeden solchen Kreis einen Teelöffel der Füllung und blenden Sie die Knödel. Es ist interessant, wie japanische Knödel zubereitet werden. Zuerst müssen sie in einer kleinen Menge Pflanzenöl gebraten werden. Nachdem sie leicht gebräunt sind, füllen Sie sie mit kochendem Wasser, damit sie darin schwimmen und gut dämpfen. Japanische Knödel können mit scharfer Sauce und eingelegtem Ingwer serviert werden.

Tipp Der Redaktion