Logo ger.foodlobers.com
Rezepte

Wie man Shangi mit Hüttenkäse kocht

Wie man Shangi mit Hüttenkäse kocht
Wie man Shangi mit Hüttenkäse kocht

Inhaltsverzeichnis:

Video: Schneller Geschmack aus Hüttenkäse! Das Ergebnis wird Sie überraschen 2024, Juni

Video: Schneller Geschmack aus Hüttenkäse! Das Ergebnis wird Sie überraschen 2024, Juni
Anonim

Shangi ist ein traditionelles russisches Gericht, das in verschiedenen Variationen zubereitet werden kann. Diese offenen Kuchen sind mit Preiselbeeren, Pilzen, Kartoffeln, Reis und anderen Zutaten gefüllt. Besonders lecker sind Shangs mit Quark.

Image

Wählen Sie Ihr Rezept

Hefeteig hängt

Shangi kann sowohl aus Hefe als auch aus ungesäuertem Teig gebacken werden. Hefekuchen fallen prächtiger und luftiger aus.

Zum Kochen benötigen Sie:

- Mehl - 4 Gläser;

- Milch - 1 Glas;

- Margarine - 4 EL;

- Zucker - 1-2 EL;

- Hefe - 20 g;

- Eier - 3 Stk.;

- Salz - ½ TL;

- Hüttenkäse - 400-500 g;

- Butter - 1 EL;

- Zucker für die Füllung - nach Geschmack.

Bereiten Sie die Füllung vor. Kombinieren Sie dazu Hüttenkäse, Butter, Zucker und ein Ei. Rühren Sie die Mischung gründlich um und mahlen Sie sie, bis eine homogene Masse erhalten wird. Lassen Sie die Masse bei Raumtemperatur.

Jetzt können Sie mit der Zubereitung des Teigs beginnen. Gießen Sie warme Milch in eine Schüssel, fügen Sie Hefe, Salz, Zucker, Mehl und Eier hinzu. Rühren Sie die Masse. Jetzt können Sie Margarine in die Mischung geben. Den Teig kneten. Decken Sie es mit einem Handtuch ab und reinigen Sie es 30-40 Minuten lang an einem warmen Ort.

Wenn der Teig aufgeht, teilen Sie ihn in kleine Stücke, die jeweils ausrollen. Zu dünn muss der Teig nicht gemacht werden. Machen Sie an den Rändern des Teigs eine niedrige Bordsteinkante. Füllung auslegen. Lassen Sie die Kuchen vor dem Einlegen in den Ofen etwas aufbrühen, damit der Teig leicht aufsteigt. Fetten Sie sie mit einem Ei ein. Backen Sie Shangs für ca. 15-25 Minuten im Ofen. Dieses Gericht kann sowohl kalt als auch in der Hitze der Hitze serviert werden.

Tipp Der Redaktion