Logo ger.foodlobers.com
Geschirr und Geräte

Wie man Zapfen für die Herstellung von Puffschläuchen herstellt

Wie man Zapfen für die Herstellung von Puffschläuchen herstellt
Wie man Zapfen für die Herstellung von Puffschläuchen herstellt
Anonim

Puffschläuche mit Füllstoff können zu Hause hergestellt werden. Dies ist überhaupt nicht schwierig - Sie müssen sich mit Produkten und einigen Geräten eindecken.

Image

Wählen Sie Ihr Rezept

Zur Herstellung von Puffschläuchen unter Produktionsbedingungen werden Metall- oder Zinnkegel verwendet. Wenn Hausfrauen einen Kuchenhalm nach Hause machen wollen, müssen sie zunächst solche Produkte kaufen. Vor nicht allzu langer Zeit war es recht einfach, sie zu finden - die Zapfen wurden in allen Baumärkten verkauft. Auf Wunsch können Sie aus den verfügbaren Materialien hausgemachte Zapfen herstellen.

Wie man selbst Zapfen für Kochtuben herstellt

Mit gewöhnlichen Werkzeugen wie Hammer und Zange können Sie gute Kegel herstellen. Als Material für sie eignen sich gut gewaschene Blechdosen unter dem Eintopf oder Kondensmilch. Solche Zapfen halten mehr als ein Dutzend Jahre. Sie müssen nicht einmal gut fixiert sein - kollabieren Sie einfach in die gewünschte Form. Verformungen unter den Bedingungen, unter denen die Produkte verwendet werden, sind nicht bedroht.

Wenn diese Option nicht verfügbar ist, können Sie Zapfen aus Pappe oder Büropapier und normaler Lebensmittelfolie herstellen. Rollen Sie ein Blatt Pappe oder Papier mit einer Tüte, schneiden Sie das scharfe Teil davon ab und befestigen Sie es mit einem Hefter, damit es sich nicht dreht. Sie können diese Stelle mit Fäden nähen, aber nicht durch, sondern nur von der Seite, an der das Papier endet. Wickeln Sie den resultierenden Kegel mit Aluminiumfolie.

Wie man Röhren auf hausgemachten Zapfen macht

Wenn die Arbeit an den Werkstückkegeln endlich beendet ist, können Sie mit der Herstellung der Rohre fortfahren. Blätterteig zu Hause kaufen oder kochen. Rollen Sie es vorsichtig auf eine Dicke von 5 mm. In Streifen schneiden - sie sollten eine Dicke von ca. 3 cm und eine Länge von 30-40 cm haben. Schrauben Sie die Teigstreifen auf die Überlappungskegel. Bereiten Sie ein Backblech vor - bedecken Sie es mit Pergament oder befeuchten Sie es mit Wasser, je nachdem, um welches Material es sich handelt.

Legen Sie die zukünftigen Röhrchen auf ein Backblech, die Naht des Teigs sollte unten sein. Es ist besser, die Röhrchen nach dem folgenden Schema zu backen. Stellen Sie die Pfanne in den auf 240 Grad Celsius vorgeheizten Ofen, halten Sie sie 10 Minuten lang und senken Sie dann die Temperatur - sie sollte 160 Grad betragen. Die Brötchen weitere 20 Minuten backen. Sie müssen von den Zapfen entfernt werden. Manchmal werden die Röhren innen feucht. Bei Bedarf können Sie sie im Ofen und ohne Zapfen trocknen - weitere 10 Minuten in den Ofen stellen und bei einer Temperatur von 60 Grad halten.

Vor dem Kochen hergestellte Zapfen nicht zerlegen oder wegwerfen. Wenn Sie gerne hausgemachte Kuchen kochen, werden diese immer wieder nützlich sein.

Tipp Der Redaktion