Logo ger.foodlobers.com
Rezepte

Ganze Erdbeermarmelade in eigenem Saft

Ganze Erdbeermarmelade in eigenem Saft
Ganze Erdbeermarmelade in eigenem Saft

Video: Wir machen Erdbeermarmelade im Dampfgarer 2024, Juni

Video: Wir machen Erdbeermarmelade im Dampfgarer 2024, Juni
Anonim

Es gibt viele Bewunderer dieser Beere, sie wird nach Geschmack, Nützlichkeit und Aussehen ausgewählt. Daher werden Erdbeeren gekocht, gedreht, gehackt und gefroren, um dieses süße Stück Sommer länger zu halten, um sich an warme Tage an einem kalten Winterabend zu erinnern.

Image

Wählen Sie Ihr Rezept

Zutaten

  • 2 kg mittelgroße, frische Erdbeeren, vom Gemüse geschält;

  • 2 kg Zucker (Sand).

Kochen:

  1. Zunächst muss die Beere gewaschen werden, damit kein Sand und keine Erde in die Marmelade gelangen. Das Hauptgeheimnis bei der Herstellung von Marmelade mit einer ganzen Beere sind emaillierte oder Aluminiumschalen mit breitem Boden. Mit einer solchen Schüssel können Sie alle Beeren gleichmäßig platzieren und verhindern, dass sie unter ihrer eigenen Last falten.

  2. Gießen Sie unsere Erdbeeren in eine solche Schüssel und füllen Sie sie mit Zucker. In keinem Fall sollten Sie sich in irgendeiner Weise einmischen, die Beere schütteln oder versuchen, die Beere in ein anderes Gericht zu bringen. Lassen Sie die bestreute Beere 3-4 Stunden lang und Sie werden sehen, dass die Erdbeeren den Saft gaben und der Zucker sich darin auflöste.

  3. Jetzt können Sie weiter kochen. Stellen Sie eine Schüssel Marmelade auf ein langsames Feuer. Warten Sie, bis die Erdbeeren zu kochen beginnen und sich der Zucker darin auflöst. Jetzt können Sie die Schüssel vorsichtig schütteln, um den Inhalt zu mischen. Nicht mit Spateln und Löffeln mischen, da dies die Unversehrtheit der Beeren beeinträchtigen kann und dann ganze Erdbeeren in Marmelade nicht funktionieren.

  4. Nachdem Sie die Erdbeermarmelade weitere 10 Minuten lang stehen gelassen und ausgeschaltet haben, lassen Sie sie 3-4 Stunden lang abkühlen und schließen Sie sie mit einem Deckel, damit der Müll nicht dorthin gelangt.

Ein weiterer Trick beim Kochen dieser Marmelade ist die Technik des Entfernens von Schaum. Wenn Sie die Schüssel nicht chaotisch, sondern in halbkreisförmigen Bewegungen schütteln, sammelt sich der Schaum zu einem bestimmten Zeitpunkt nur in der Mitte, von wo aus Sie leicht alles sammeln können.

Nach dem Abkühlen lohnt es sich, den 5-6-minütigen Garvorgang noch mehrmals zu wiederholen. Nach jedem Marmeladenkochen 3 Stunden abkühlen lassen. Wenn die Beeren in der Marmelade transparent werden, zeigt dies die Bereitschaft Ihrer Leckereien an.

Tipp Der Redaktion