Logo ger.foodlobers.com
Geschirr und Geräte

So schalten Sie den Ofen ein

So schalten Sie den Ofen ein
So schalten Sie den Ofen ein

Video: Gänsekeule knusprig und saftig zubereiten - Omas Rezept im Backofen 2024, Juni

Video: Gänsekeule knusprig und saftig zubereiten - Omas Rezept im Backofen 2024, Juni
Anonim

Ein Ofen ist ein notwendiges Haushaltsgerät in jeder Küche. Er backt hausgemachtes Brot und andere Süßwaren, backt Fleisch, brät Fisch und Geflügel. Der Ofen ist aber nicht nur ein fester Bestandteil des Alltags, sondern kann auch zu Unfällen führen. Bevor Sie es verwenden, müssen Sie die Betriebs- und Sicherheitsanweisungen lesen und herausfinden, wie Sie es einschalten.

Image

Wählen Sie Ihr Rezept

Bedienungsanleitung

1

Entfernen Sie vor der ersten Verwendung des Ofens alle internen Geräte und waschen Sie sie mit warmem Wasser und einem Reinigungsmittel. Bei der ersten Erwärmung riecht es nach einem „neuen Gerät“, sodass die Küche belüftet werden muss.

2

Um den Ofen zu zünden, drehen Sie den Temperaturregler in die mittlere Position und lassen Sie das Gas laufen.

3

Bringen Sie gleichzeitig ein brennendes Streichholz zur Brenneröffnung oder drücken Sie den Selbstzündungsknopf. Wenn Ihr Ofen eine Gassteuerungsfunktion hat, sollte der Steuerknopf nach dem Zünden weitere 10-15 Sekunden gedrückt gehalten werden, da sonst die Gassteuerung ihn löscht.

4

Warten Sie, bis sich die Flamme stabilisiert hat, und stellen Sie die Flammenleistung auf den gewünschten Wert ein. In der Regel entspricht die untere Temperatur des Ofens 150 Grad und die obere - 280 Grad.

5

Wenn die Brennerflamme erlischt oder sich nicht entzündet, schalten Sie das Gas aus, warten Sie mindestens eine Minute und versuchen Sie es erneut.

6

Um den Ofen auszuschalten, drehen Sie den Steuerknopf in die Position "0". Das Gas wird abgeschaltet und die Flamme erlischt.

beachten Sie

Das Zeitintervall vom Beginn des Gasauslasses bis zur Zündung sollte so klein wie möglich sein.

Achten Sie beim manuellen Brennen darauf, dass Sie das Streichholz nicht in das Brennerloch fallen lassen.

Das Glas der Tür, das Loch, durch das Luft entweichen kann, kann Verbrennungen verursachen. Lassen Sie Kinder nicht in den Ofen, wenn dieser eingeschaltet ist.

Verwenden Sie den Ofen nicht zum Heizen von Räumen.

Nützliche Ratschläge

Halten Sie den Ofenbrenner sauber, da er durch Verunreinigungen nicht ordnungsgemäß funktioniert.

Tipp Der Redaktion