Logo ger.foodlobers.com
Verwendung und Kombination

Auf was kann man in der thailändischen Küche verzichten?

Auf was kann man in der thailändischen Küche verzichten?
Auf was kann man in der thailändischen Küche verzichten?

Video: 5 Dinge, auf die man in Thailand nicht verzichten kann! | Galileo | ProSieben 2024, Juni

Video: 5 Dinge, auf die man in Thailand nicht verzichten kann! | Galileo | ProSieben 2024, Juni
Anonim

Eine Vielzahl von Gewürzen, Kräutern und Saucen verleihen thailändischen Gerichten den nationalen Geschmack. Sie werden normalerweise durch Zuckerrohr oder Ananas, Zitrone und Zitronensorghum, Galangal, Chili, Soja, Auster und Fischsauce dargestellt.

Image

Wählen Sie Ihr Rezept

Fischsauce. Es wird aus kleinen oder beschädigten frischen Fischen hergestellt, die gesalzen und etwa ein Jahr in Fässern gereift werden. Die resultierende Flüssigkeit wird gefiltert und für einen weiteren Monat darauf bestanden - dies ist die Sauce. 1 Esslöffel Fischsauce kann durch 2 Esslöffel Sojasauce und 1 Teelöffel gehackte Sardellen ersetzt werden.

Austernsauce. Dieses dunkelbraune Gewürz wird aus Austernfleisch oder einem Extrakt aus gepressten Austern hergestellt. Das Produkt enthält auch Stärke, Wasser und Zucker. Alle Zutaten werden in einer Pfanne gekocht, bis sie eingedickt sind. Austernsauce kann durch Fischsauce ersetzt werden.

Zitronensorghum. Es wird häufig als Gewürz sowohl in frischer als auch in getrockneter Form verwendet. Es hat ein ausgeprägtes Zitrusaroma. Geeignet für Suppen und Currys, passt gut zu Geflügel, Fisch und Meeresfrüchten. Beim Kochen kann Zitronensorghum durch Zitronenmelisse oder Limettenschale ersetzt werden.

Galangal. Ein Verwandter von Ingwer, ausgestattet mit einem Zitrusaroma und einem würzig-würzigen Geschmack. Beim Kochen kann es durch Ingwer ersetzt werden.

Kafir Limette. Zitrusfrüchte mit dunkler Knollenschale. Beim Kochen werden häufig Blätter verwendet, die durch Zitronen- oder Limettenschalen ersetzt werden können.

Tipp Der Redaktion