Logo ger.foodlobers.com
Lebensmittel

Welche Früchte helfen, Gewicht zu verlieren

Welche Früchte helfen, Gewicht zu verlieren
Welche Früchte helfen, Gewicht zu verlieren

Video: Abnehm-Wunderwaffen! Diese 5 Zutaten helfen Gewicht zu verlieren! | Galileo | ProSieben 2024, Juni

Video: Abnehm-Wunderwaffen! Diese 5 Zutaten helfen Gewicht zu verlieren! | Galileo | ProSieben 2024, Juni
Anonim

Früchte sind nicht nur eine reichhaltige Quelle an Vitaminen, Mineralien und Nährstoffen, sondern tragen auch zum Abnehmen bei. Sie sind reich an Ballaststoffen und kalorienarm. Frisches Obst eignet sich am besten zur Gewichtsreduktion. Obstkonserven enthalten unnötige Kalorien, während Trockenfrüchte Zucker und auch Kalorien enthalten.

Image

Wählen Sie Ihr Rezept

Orangenfrüchte

Kürbis, Mango, Papaya, Pfirsiche, Melonen und Orangen sind gute Quellen für Vitamin C und A und enthalten auch wenig Kalorien, Zucker und Fett. Diese Früchte enthalten auch Beta-Carotin, das das Risiko der Entstehung von Magen-, Speiseröhren- und Lungenkrebs verhindert.

Rote Früchte

Rote Früchte sind Erdbeeren, Himbeeren, Kaki, Wassermelone und rosa Grapefruit. Wie Orangenfrüchte enthalten auch rote Früchte Beta-Carotin. Dazu gehört auch Lycopin, das Prostatakrebs bekämpft und das Risiko für Lungenkrebs verringert. Einige rote Früchte wie Grapefruit senken den Insulinspiegel, wodurch Sie sich weniger hungrig fühlen.

Lila Früchte

Acai-Beeren, Blaubeeren und Concord-Trauben tragen ebenfalls zum Gewichtsverlust bei. Lila Früchte enthalten Anthocyane, die die Entwicklung von Krebs und Herzerkrankungen verhindern. Darüber hinaus enthalten sie eine große Menge an Antioxidantien, die den Körper von schädlichen Giftstoffen befreien, die Fett verursachen.

Weiße Früchte

Weiße Früchte sind Äpfel, Bananen und Birnen. Diese Früchte tragen nicht nur zur Entgiftung des Körpers bei, sondern sind auch reich an Ballaststoffen, Wasser und kalorienarm. Bananen sind eine gute Kaliumquelle und helfen, den Blutdruck zu senken. Sie helfen dem Körper auch, Nährstoffe aufzunehmen und Elektrolyte aufzufüllen.

Tipp Der Redaktion