Logo ger.foodlobers.com
Andere

Wie sich die russische Küche von der georgischen unterscheidet

Wie sich die russische Küche von der georgischen unterscheidet
Wie sich die russische Küche von der georgischen unterscheidet

Inhaltsverzeichnis:

Video: Khinkali - georgische Teigtaschen mit Hackfüllung 2024, Juni

Video: Khinkali - georgische Teigtaschen mit Hackfüllung 2024, Juni
Anonim

Jedes Land hat seine eigene Kultur, Traditionen und natürlich seine eigene Küche. Viele Gerichte sind seit langem international und gehören zum traditionellen Menü verschiedener Länder. Trotzdem bleiben einige Besonderheiten und Merkmale erhalten, an denen Sie das Essen bestimmter Länder erkennen können. Es ist besonders interessant, die Küche Russlands und Georgiens zu vergleichen, die sich unter dem Einfluss verschiedener Methoden entwickelt hat.

Image

Wählen Sie Ihr Rezept

Traditionelle Produkte und Gerichte der russischen und georgischen Küche

In der russischen Küche wurden immer verschiedene Getreidearten als Lebensmittel verwendet. Dies ist darauf zurückzuführen, dass das Land solche Pflanzen seit langem erfolgreich angebaut hat. Daher das obligatorische Brot für den russischen Tisch und eine Vielzahl von Müsli, die in Bauernfamilien traditionelles Essen waren. In Georgien ist Getreide nicht so verbreitet, und Weizen- und Maismehlkuchen werden normalerweise als Brot serviert.

Seit jeher wurden in Russland verschiedene Gurken auf den Tisch gelegt - eingelegte Äpfel, Pflaumen und Kohl, eingelegte Pilze, eingelegter Knoblauch und Zwiebeln. Wenig später begannen Gurken und Tomaten gesalzen zu werden. Selten kam eine Mahlzeit ohne sie aus. Dies liegt nicht nur an der Gewohnheit des Fastens, sondern auch an der Tatsache, dass arme Menschen immer Gemüse und Obst für den Winter auf Lager hatten, um in der kalten Jahreszeit zu überleben.

In der traditionellen russischen Küche wurden Saucen praktisch nicht verwendet - alle wurden aus der europäischen und georgischen Küche entlehnt. Während in Georgia keine Mahlzeit ohne diese undenkbar ist, gilt das Kochen der Sauce als echte Kunst. Für Saucen in diesem Land werden notwendigerweise Tomaten, Knoblauch, viele verschiedene aromatische Kräuter und Gewürze verwendet. Das Ergebnis ist ein mildes, aber sehr würziges und dickes Dressing.

Fleischgerichte sind sowohl in der russischen als auch in der georgischen Küche üblich. Zwar wurde in Russland Fleisch lange Zeit meistens in großen ganzen Stücken gekocht, und Ferkel und Geflügel wurden vollständig im Ofen gebacken. In Georgia wurde es oft in Stücke geschnitten, über einem Feuer gebraten oder in einer Pfanne mit Gemüse und Gewürzen geschmachtet. Gleichzeitig war der Vogel viel häufiger auf dem russischen Tisch und das Lamm auf Georgisch zu finden.

Fisch ist auch in der russischen Küche von großer Bedeutung - er wird seit langem in gekochter, geräucherter, gesalzener und gebackener Form verwendet. Dies ist wiederum auf die Post und die größere Verfügbarkeit dieses Produkts für den einfachen Mann zurückzuführen. In Georgien sind Fischgerichte jedoch weitaus seltener.

Gemüse und Obst sind in beiden Küchen weit verbreitet. Obwohl sie frisch waren, wurden sie in Georgien viel mehr konsumiert, aber in Russland wurden sie gesalzen, gedämpft und gedünstet. Nun, in Georgien sind Grüns immer noch häufiger anzutreffen, insbesondere verschiedene aromatische Kräuter wie Regan oder Koriander. Ohne sie ist kein Tisch denkbar.

Sowohl in Russland als auch in Georgien sind erste Kurse üblich. Nur in der russischen Küche sind sie flüssiger und nicht so scharf wie in der georgischen. Außerdem wurde in Russland viel mit gesalzenen und eingelegten Produkten gekocht - von hier aus Kohlsuppe, Gurke und Botvini.

Und in Russland sind Kuchen mit Fleisch-, Fisch- und Pilzfüllungen, Früchten und Beeren sowie Pfannkuchen seit langem weit verbreitet. Während in Georgia mehr flache Kuchen mit Käsefüllung gebacken wurden, ging der berühmte Khachapuri von hier aus. Auf einem georgianischen Tisch finden Sie oft Süßigkeiten aus Nüssen oder Blätterteig.

Milchprodukte sind auch in beiden Ländern beliebt. In Russland wurden jedoch mehr Milch, Sauerrahm und Hüttenkäse verwendet, in Georgien Käse und Sauermilchgetränke.

Tipp Der Redaktion