Logo ger.foodlobers.com
Rezepte

Wie man zu Hause Fischkonserven macht

Wie man zu Hause Fischkonserven macht
Wie man zu Hause Fischkonserven macht

Inhaltsverzeichnis:

Video: Tomaten - Fisch Rezept - gut, lecker und günstig kochen - #glg 2024, Juni

Video: Tomaten - Fisch Rezept - gut, lecker und günstig kochen - #glg 2024, Juni
Anonim

Trotz der großen Auswahl an Fischkonserven, die in Geschäften angeboten werden, ziehen es viele Hausfrauen vor, den Fisch selbst zu konservieren. Dieser Vorgang ist einfach, dauert lange - die Sterilisationszeit für Fischkonserven liegt zwischen 6 und 10 Stunden.

Image

Wählen Sie Ihr Rezept

Eingelegtes Fischrezept

Sie können fast alle Arten von frischem und gesalzenem Fisch einlegen. Vor dem Einlegen von frischem Fisch wird empfohlen, ihn so zu salzen, dass er für Lebensmittel geeignet ist. Gesalzener Fisch muss im Gegenteil entsalzt und erst danach mariniert werden.

Um zu Hause eingelegten Fisch in Dosen zuzubereiten, müssen Sie die folgenden Produkte einnehmen:

- 2-3 kg Fisch;

- 5 l Wasser;

- 60 g Kristallzucker;

- 3 g Piment;

- 2 g Nelkenknospen;

- 2 g schwarze Pfeffererbsen;

- 3 g Koriander;

- 100 ml Tafel 9% Essig;

- 40 g Salz.

Marinierter Fisch (frisch oder gesalzen) kann auf Wunsch vorgekocht werden.

Dann einen Topf mit kaltem Wasser auf das Feuer stellen und zum Kochen bringen. Danach Salz und Zucker in Wasser auflösen und die Gewürze (Nelken, Koriander, Piment und schwarzer Pfeffer) in eine Serviette oder ein Stück sauberes Tuch binden und in einen Topf mit Wasser tauchen und 20-30 Minuten kochen lassen. Gießen Sie den Essig 10 Minuten vor dem Ende ein.

Dann die gekochte Marinade vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Legen Sie den vorbereiteten Fisch hinein und bewahren Sie ihn dort 3-4 Stunden lang auf. Fangen Sie den Fisch danach vorsichtig und legen Sie ihn in saubere, trockene Dosen. Fischstücke können nach Belieben mit verschiedenen gemahlenen Gewürzen (Schwarz und Piment, Zimt, Koriander, Ingwer) bestreut werden. Sie können die Fischschichten auch mit Lorbeer- und Anissamen verschieben (diese Gewürze sollten nur aus Geschmacksgründen in kleinen Mengen verzehrt werden).

Die Marinade durch einen Mullfilter abseihen und den vorbereiteten Fisch füllen. Schließen Sie dann die Gläser fest mit Deckeln und lagern Sie sie an einem kühlen, dunklen Ort. Der Keller ist dafür am besten geeignet.

Tipp Der Redaktion