Logo ger.foodlobers.com
Gesunde Ernährung

Wie man die Antikrebswirkung von Tomaten verstärkt

Wie man die Antikrebswirkung von Tomaten verstärkt
Wie man die Antikrebswirkung von Tomaten verstärkt

Video: Die Krebs-Erkrankung und (mit)verursachende Erreger - Lösungen durch einen Arzt! 2024, Juni

Video: Die Krebs-Erkrankung und (mit)verursachende Erreger - Lösungen durch einen Arzt! 2024, Juni
Anonim

Lycopin ist eine Substanz, von der nachgewiesen wurde, dass sie Tumorzellen im menschlichen Körper beeinflusst. Die Hauptnahrungsquelle für Lycopin sind Tomaten. Aus Tomaten erhält eine Person bis zu 80% des Gesamtverbrauchs an Lycopin.

Image

Wählen Sie Ihr Rezept

Lycopin, ein natürliches organisches Pigment, kommt in Tomaten vor. Dank Lycopin haben Tomaten ihre eigene rote Farbe.

Trotz der Tatsache, dass Lycopin nicht im menschlichen Körper synthetisiert wird, sondern nur über die Nahrung aufgenommen wird, ist es für einen Menschen von entscheidender Bedeutung.

Lycopin ist ein starkes Antioxidans. Lycopin verlangsamt die Oxidationsprozesse organischer Verbindungen, verhindert die Entwicklung von Atherosklerose und schützt auch die DNA.

Darüber hinaus kann Lycopin die Entwicklung von Tumorzellen beeinflussen. Es wurde festgestellt, dass das Risiko für die Entwicklung bestimmter Krebsarten und in erster Linie für Prostatakrebs umso geringer ist, je näher die Aufnahme von Lycopin an der empfohlenen Tagesdosis (5 - 10 mg / Tag) liegt.

Die erstaunliche Wirkung von Tomaten ist die Tatsache, dass während der Wärmebehandlung die Konzentration von Lycopin in ihnen zunimmt.

Und wenn ein Kilogramm Tomaten im Normalzustand 5 bis 50 mg Lycopin enthält (die Konzentration hängt von der Intensität der roten Farbe der Frucht ab), führt selbst eine einfache Verbrühung von Tomaten mit kochendem Wasser zu einer unbedeutenden, aber immer noch steigenden Konzentration und einer tieferen Wärmebehandlung In Form von Verdunstung erhöht das Braten und Trocknen die Lycopinkonzentration zuweilen:

- in Tomatenketchup bis 140 mg / kg, - in Tomatenmark bis 1500 mg / kg, aber die höchste Konzentration von Lycopin in sonnengetrockneten Tomaten.

Hier ist so ein erstaunlicher Effekt - während der Wärmebehandlung wird die Antikrebswirkung von Tomaten verstärkt!

Tipp Der Redaktion