Logo ger.foodlobers.com
Rezepte

Konservierung von Gurken für den Winter

Konservierung von Gurken für den Winter
Konservierung von Gurken für den Winter

Video: Saure Gurken einmachen. Einfach köstlich! 2024, Juni

Video: Saure Gurken einmachen. Einfach köstlich! 2024, Juni
Anonim

Es ist besser, frisch gepflückte Früchte zu konservieren. Wenn sie einen Tag oder sogar mehrere Tage liegen, müssen sie zuerst 4 Stunden lang in kaltem Wasser eingeweicht werden. Vor einigen Salzarten müssen sie auf jeden Fall eingeweicht werden. Es gibt andere Feinheiten, die Sie beim Ernten von Grüns kennen müssen.

Image

Wählen Sie Ihr Rezept

Um Gurken zu konservieren, müssen Sie nur gutes Wasser nehmen - gereinigt aus einem Brunnen, einem Brunnen. Wenn Wasser von guter Qualität aus dem Wasserhahn fließt, können Sie es nehmen. Wenn nicht, reinigen Sie die Flüssigkeit vor, da sonst die Sole während der Lagerung trübe wird und die Dosen „explodieren“ können.

Nehmen Sie nur eingelegte Gurkensorten. Kopfsalat passt kategorisch nicht, wegen einer solchen Frucht kann das ganze Glas verdorben werden, sowie wegen einer weichen Kopie, die an Frische verloren hat.

Essiggurken können im Gegensatz zu Essiggurken von Kindern gegessen werden. Um einen solchen Rohling für den Winter herzustellen, nehmen Sie ein 3-Liter-Glas:

- 1, 5-2 kg Gurken (je nach Größe);

- 5 Knoblauchzehen;

- 1 Blatt Meerrettich;

- 4 Blätter rote Johannisbeere;

- 5 Kirschblätter;

- 2 Dillschirme;

- 3 Esslöffel grobes Salz;

- 1, 2 Liter Wasser.

Spülen Sie die Gurken gut aus. Wenn sie schmutzig sind, reiben Sie sie vorsichtig mit einem weichen Tuch ab, befeuchten Sie sie mit Wasser und spülen Sie sie dann gut aus. 4 Stunden in kaltem Wasser einweichen und dann die Enden auf beiden Seiten abschneiden.

Waschen Sie das Glas gut, stapeln Sie die Früchte senkrecht und dicht beieinander. Knoblauch schälen, jede Scheibe halbieren.

In den alten Tagen schlugen Hausfrauen Knoblauch, Dill und 1 Esslöffel mit einem Stößel. Salze, geben Sie diese Mischung in Gläser für einen stärkeren Geschmack.

Sie können dies tun oder Dill, gehackten Knoblauch, Johannisbeerblätter, Kirschen fast in zwei Hälften verteilen und sie beim Legen von Gurken auf den Boden und in die Mitte des Glases legen und ein kleines Meerrettichblatt in der Mitte und oben in 2-4 Teile schneiden.

Wenn Sie Brunnen- oder Quellwasser haben, können Sie die Kaltsalzmethode verwenden. Dazu das Salz in kaltem Wasser auflösen, in Gurken gießen, das Glas mit einem Zellophandeckel abdecken und im Keller, Keller und Kühlschrank aufbewahren.

Wenn solches Wasser und ähnliche Speicherbereiche nicht verfügbar sind, wenden Sie eine andere Methode an. Gießen Sie dazu gereinigtes Wasser in das Glas oder aus dem Wasserhahn, legen Sie eine doppelte Schicht eines Verbandes auf den Hals des Behälters und gießen Sie Salz ein. Allmählich löst es sich auf und entfernt dann die unnötige Verunreinigung mit dem Verband.

In dieser Form sollten Gurken 3-3, 5 Tage stehen. Decken Sie sie zweimal am Tag ab, drehen Sie sie um und legen Sie sie wieder auf den Boden. Diese Methode hilft ihnen, gleichmäßig zu salzen. Nach dieser Zeit die Salzlösung in die Pfanne geben, zum Kochen bringen, die Gurken einschenken. Rollen Sie die Gläser mit sterilen Eisendeckeln auf, drehen Sie sie um und wickeln Sie sie ab, bis sie abgekühlt sind.

Leckere und eingelegte Gurken. Nehmen Sie dazu:

-1, 5-2 kg Gurken;

- 3 Zweige Petersilie;

- 6 Erbsen schwarzer Pfeffer;

- 2 Lorbeerblätter.

Für 1 Liter Wasser:

- 2 EL Kristallzucker;

- 3 Esslöffel Salz (kein Objektträger);

- 1 TL Essigessenz.

Legen Sie die gewaschenen Gurken mit den abgeschnittenen Enden in ein sterilisiertes 3-Liter-Glas und wechseln Sie sie mit Gewürzen ab.

Petersilie aufstellen, dann wird beim Eingießen von kochendem Wasser die obere Gurke nicht "gekocht".

Salz, Zucker ins Wasser gießen, zum Kochen bringen. Gießen Sie die Salzlösung in ein Glas und lassen Sie es 20 Minuten lang stehen. Gießen Sie dann die Marinade in die Pfanne und legen Sie sie wieder ins Feuer. Wenn die Flüssigkeit kocht, füllen Sie sie mit einem Glas, fügen Sie die Essenz hinzu, rollen Sie sie mit einem Eisendeckel, drehen Sie sie um und wickeln Sie sie ein.

Tipp Der Redaktion