Logo ger.foodlobers.com
Gesunde Ernährung

Rohkost: Schaden oder Nutzen?

Rohkost: Schaden oder Nutzen?
Rohkost: Schaden oder Nutzen?

Video: Chemiker: Diese Kohlenhydratquelle ist die Beste 2024, Juli

Video: Chemiker: Diese Kohlenhydratquelle ist die Beste 2024, Juli
Anonim

Die Menschheit hat immer nach Wegen eines Lebensstils gesucht und wird dies auch weiterhin tun, um verschiedene Krankheiten zu heilen und das Leben zu verlängern. Bisher war dies nicht möglich, aber Menschen, die sich an die Grundlagen der Rohkost halten, sind überzeugt, dass sie auf dem richtigen Weg sind.

Image

Wählen Sie Ihr Rezept

Eine Rohkostdiät ist eine spezielle Diät, bei der nur Rohkost verwendet werden darf. Darüber hinaus die häufigste vegane Rohkost-Diät, die nur pflanzliche Lebensmittel enthält.

Welche Lebensmittel essen rohe Esser?

Eine vegane Rohkostdiät umfasst folgende Lebensmittel:

• rohe pflanzliche Lebensmittel;

• Honig- und Imkerderivate;

• Sauerkohl, Kräutertee;

• Pflanzenöl, Salz und Soda.

Die pflanzliche Ernährung umfasst das breiteste Sortiment an Obst, Beeren und Gemüse, Nussmischungen, Getreide sowie daraus zubereitete Lebensmittel ohne Erhitzen.

Rohkosthändler machen das scheinbar Unmögliche möglich und kochen diese Gerichte, ohne sie der Hitze auszusetzen und ohne Milch, Eier, Fleisch und Fisch hinzuzufügen.

Was ist der Vorteil einer Rohkost?

Es lohnt sich nicht, über Rohkost als Allheilmittel für alle Krankheiten zu sprechen. Der zweifelsfreie Vorteil des Verzehrs von pflanzlichen Rohkost besteht jedoch darin, giftige Substanzen, Antibiotika und Salze von Schwermetallen zu reinigen.

Eine vegane Rohkostdiät hilft sehr effektiv bei Problemen im Bereich der Verdauung, Atemwegserkrankungen und Allergien.

Es sollte auch auf das Auftreten zusätzlicher Energie hingewiesen werden, die vor der Umstellung auf eine Rohkost für die Aufnahme gewöhnlicher Lebensmittel aufgewendet wurde.

Negative Aspekte der Rohkostdiät

Es ist notwendig, Rohkostesser sehr ernst zu nehmen, da in bestimmten Fällen der Verzehr von Rohkost zu einer großen Katastrophe werden kann. Dies kann in folgenden Fällen passieren:

• Es gibt Schwierigkeiten bei der Aufnahme von Rohkost aufgrund der Ablehnung von Fructose.

• unausgewogene Ernährung, dh Verwendung einer begrenzten Produktpalette, z. B. nur Äpfel;

• Es gibt keine Ahnung von den Prozessen, die beim Übergang zu einer Rohkostdiät im Körper auftreten.

Es sollte beachtet werden, dass bei einer Rohkost-Diät der Körper einen Mangel an Vitamin B12 erfährt.

Es ist notwendig, die Mundhöhle sorgfältig zu überwachen und zu pflegen, um Schäden am Zahnschmelz zu vermeiden und die Menge der verbrauchten Flüssigkeit zu überwachen.

Experten zufolge ist es notwendig, schrittweise auf eine Rohkost umzusteigen, damit sich der Körper langsam an Veränderungen im Ernährungssystem anpasst.

Tipp Der Redaktion