Logo ger.foodlobers.com
Lebensmittel

Wie viele Kalorien in einer Wassermelone

Wie viele Kalorien in einer Wassermelone
Wie viele Kalorien in einer Wassermelone

Inhaltsverzeichnis:

Video: Kalorien in Wassermelonen (+ Stoffwechsel-Check) 2024, Juni

Video: Kalorien in Wassermelonen (+ Stoffwechsel-Check) 2024, Juni
Anonim

Wassermelone ist eine der beliebtesten Leckereien, die uns das Ende des Sommers bietet. Es ist saftig und süß. Er will immer viel essen. Es ist diese Tatsache, die uns fragen lässt, wie nützlich es für die Figur ist.

Image

Wählen Sie Ihr Rezept

Wassermelone hat ihre Popularität seit langem aufgrund ihres hellen, wirklich sommerlichen Aussehens und ihrer Saftigkeit verdient. Jeder mag seinen Geschmack, aber nur wenige Menschen wissen, wie viele Kalorien er enthält. Diese Beere besteht zu 91% aus Wasser, daher ist ihr Kaloriengehalt recht gering: etwa 30 kcal pro 100 g Produkt. 1 Tasse gehackte Wassermelone, die ungefähr 154 g wiegt, enthält 46 kcal. Eine Scheibe Wassermelone, bestehend aus 1/16 Teil, und das sind ungefähr 286 g, enthält nur 86 kcal. Daher können wir sagen, dass dieser Vertreter von Melonen eines der erschwinglichsten Lebensmittel für Menschen ist, die sich kalorienarm ernähren.

Wassermelonenkerne nicht wegwerfen. In getrockneter oder gebratener Form werden sie in vielen Ländern der Welt in Lebensmitteln verwendet. Sie sind nützlich dank B-Vitaminen und Mineralien, aus denen sich ihre Zusammensetzung zusammensetzt. Aber: Sie sind in der Schwangerschaft kontraindiziert.

Nährwert

Wassermelone enthält kein Cholesterin und keine gesättigten Fette. Dies bezieht sich auf gesunde Lebensmittel. Wassermelone ist reich an Vitaminen, insbesondere A und C. 150 g Fruchtfleisch enthalten 18% bzw. 21% des Tagesbedarfs. Es enthält die Vitamine B1 und B6, die für die Energiereserve in unserem Körper verantwortlich sind, sowie Folsäure. Es ist auch eine Quelle für Mineralien wie Kalzium und Eisen. Aber die Menge an Kohlenhydraten ist ziemlich hoch, nur ein kleiner Teil davon sind Ballaststoffe, der Rest ist Zucker, der mit Krankheiten wie Fettleibigkeit und Diabetes in Verbindung gebracht wird. Daher wird nicht empfohlen, Wassermelone in großen Portionen zu konsumieren, 150 g pro Tag sind ausreichend. Die tägliche Einnahme von 1 kg Wassermelonenpulpe kann Nierenschäden verursachen.

Wenn Sie allergisch gegen Latex, Sellerie, Gurke oder Karotten sind, seien Sie vorsichtig: Wassermelone kann auch Allergien auslösen. Zu den Symptomen gehören Nesselsucht, Schwellung, Durchfall oder anaphylaktischer Schock.

Tipp Der Redaktion