Logo ger.foodlobers.com
Gesunde Ernährung

Welche Lebensmittel enthalten Melanin

Welche Lebensmittel enthalten Melanin
Welche Lebensmittel enthalten Melanin

Video: Lebensmittel reich an Tyrosin 2024, Juni

Video: Lebensmittel reich an Tyrosin 2024, Juni
Anonim

Der menschliche Körper ist mit Melanin gefüllt. Dies sind die Pigmente, die in der Iris der Augen, in der Haut, im Haar enthalten sind. Diese Pigmente werden aufgrund bestimmter Substanzen im Körper produziert.

Image

Wählen Sie Ihr Rezept

Laut Wissenschaftlern sind Melanine die wichtigsten Katalysatoren für biochemische Prozesse im menschlichen Körper. Darüber hinaus sind sie aktiv am Stressmanagement beteiligt.

Melanin wird im Körper durch die Wechselwirkung zweier Aminosäuren gebildet: Tryptophan und Tyrosin. Wenn die Produktion dieses Pigments intensiviert werden muss, sollten Sie daher mehr Lebensmittel essen, die zu diesem Prozess beitragen.

Sie müssen sich bemühen, sicherzustellen, dass Ihre Ernährung ausgewogen ist. Der Körper benötigt täglich eine bestimmte Menge an Eiweiß, Fett und Kohlenhydraten, Vitaminen und Mineralstoffen, die in einer Vielzahl von und vor allem farbenfrohen Gemüse- und Obstsorten enthalten sind.

Tyrosinquellen sind tierische Produkte: Fleisch, Fisch, Leber. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Tyrosin in pflanzlichen Lebensmitteln nicht enthalten ist. Mandeln, Avocados, Bohnen enthalten diese Aminosäure in ausreichenden Mengen. Tryptophan ist weniger verbreitet, zum Beispiel kommt es in braunem Reis und Datteln vor. Die Kombination beider Säuren ist in Bananen und Erdnüssen.

Die Produktion von Melanin ist ohne die Beteiligung der Vitamine A, B10, C, E und Carotin nicht möglich. Sie kommen in Getreide, Getreide, Brot vor. Carotin kommt am häufigsten in Orangenfrüchten und -gemüse vor, beispielsweise in Karotten, Karottensaft, Aprikosen, Pfirsichen, Kürbissen und Melonen. Um die Bildung von Melanin zu stimulieren, können Hülsenfrüchte wie Soja verwendet werden. Melanin wird am aktivsten unter dem Einfluss von Sonnenlicht produziert, daher sollten Sie oft spazieren gehen, wenn die Sonne am Himmel scheint.

Es gibt jedoch Produkte, die Substanzen enthalten, die die Produktion von Melanin behindern. Dazu gehören: geräucherte Lebensmittel, Gurken und Marinaden, Alkohol, Kaffee, Schokolade, Vitamin C.

Tipp Der Redaktion