Logo ger.foodlobers.com
Rezepte

Stachelbeermarmelade Tsarskoye

Stachelbeermarmelade Tsarskoye
Stachelbeermarmelade Tsarskoye
Anonim

Stachelbeeren sind eine sehr schmackhafte und gesunde Beere. Es wird frisch gegessen, daraus werden Sommersuppen, Kompotte, Gelee und Kuchenfüllung hergestellt. Zu hellgrünen Früchten, die Ihnen im Winter gefallen, machen Sie Stachelbeermarmelade. Eine grünlich-rosa Flüssigkeit mit darin ertrinkenden starken Beeren ist eine hervorragende Ergänzung zu starkem Tee und frischem Gebäck.

Image

Wählen Sie Ihr Rezept

Du wirst brauchen

  • - 1 kg Stachelbeerbeeren;

  • - 1 kleine Zitrone;

  • - 5 Walnüsse;

  • - 2 Gläser Zucker.

Bedienungsanleitung

1

Stachelbeermarmelade "Tsarskoye" wird aus unreifen, nicht zu großen Beeren gebraut. In diesem Fall erhält es ein schönes Aussehen und die Früchte behalten ihre Form. Stachelbeeren sorgfältig sortieren, in mehreren Gewässern abspülen und trocken tupfen, auf ein Handtuch streuen. Schneiden Sie die Spitze jeder Beere ab und wählen Sie das Fruchtfleisch vorsichtig mit einer Haarnadel aus und falten Sie es in einer separaten Schüssel. Legen Sie leere Kisten auf eine flache Schüssel und achten Sie darauf, dass sie nicht reißen und zerknittern.

2

Bereiten Sie die Füllung für die Beeren vor. Gießen Sie gekochtes Wasser über Walnusskerne und schälen Sie sie. Die Kerne fein hacken. Waschen Sie die Zitrone gut mit heißem Wasser und einer Bürste. Mahlen Sie die Früchte mit der Schale. Legen Sie die geschnittenen Zitronen und Nüsse in die leeren Stachelbeerkisten.

3

Das Fruchtfleisch aus den Beeren in einen Topf geben und Zucker hinzufügen. Rühren Sie die Mischung und bringen Sie es zum Kochen. Stachelbeeren vom Herd nehmen und durch ein Sieb mahlen. Mit Zitronen-Nuss-Mischung gefüllte Stachelbeerkisten in einen Topf geben, mit heißem Beerenpüree gießen und 3-4 Stunden ruhen lassen.

4

Die Stachelbeeren aus der Mischung nehmen, das Beerenpüree wieder auf den Herd stellen und erneut zum Kochen bringen. Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und gießen Sie die Beeren erneut mit heißer Flüssigkeit. Lassen Sie die Mischung für 1 Stunde. Dann die Beeren entfernen und den Sirup kochen. Wiederholen Sie den Vorgang noch dreimal.

5

Gläser und Deckel sterilisieren. Gießen Sie die fertige heiße Marmelade in trockene Gläser, geben Sie 2-3 Kirschblätter und 1-2 Blätter schwarze Johannisbeere in jeden Behälter. Verschließen Sie die Gläser mit Deckel und stellen Sie sie in ein Becken mit kaltem Wasser. Lassen Sie die Marmelade abkühlen und lagern Sie sie dann.

Tipp Der Redaktion