Logo ger.foodlobers.com
Rezepte

Weißes Fischfilet in süß-saurer Sauce

Weißes Fischfilet in süß-saurer Sauce
Weißes Fischfilet in süß-saurer Sauce

Video: Fischnuggets in süß-sauer Soße 糖醋紅斑魚 2024, Juli

Video: Fischnuggets in süß-sauer Soße 糖醋紅斑魚 2024, Juli
Anonim

Fischgerichte sind in vielen Familien ein beliebter Leckerbissen. Der Fisch ist reich an Eiweiß und Phosphor, er enthält essentielle Aminosäuren für den Körper. Fischprodukte sind leicht verdaulich und daher ideal zum Abendessen. Weißer Fisch, der nach einem einfachen Rezept gekocht wird, kann zur Dekoration eines festlichen Festes oder einfach nur eines Familienessens werden.

Image

Wählen Sie Ihr Rezept

Du wirst brauchen

  • 1 kg Weißfischfilet (Schellfisch, Seehecht, Pollock)

  • Paprika (1 gelbe, 1 rote und 1 grüne)

  • 200 g Champignon

  • 1 Tomate

  • 1 Zwiebel

  • Pfeffer und andere Gewürze nach Geschmack

  • Olivenöl

  • für Teig:

  • 50 g Stärke

  • 450 g Mehl

  • 450 g Mineralwasser mit Gasen

  • 1 Teelöffel Salz

  • 5 EL. Esslöffel Olivenöl

  • für süß-saure Sauce:

  • 50 g Weinessig

  • 50 g Zucker

  • 100 g Orangensaft

  • 50 g Ketchup

  • 2 EL. Esslöffel Stärke

  • ¼ TL Salz

Bedienungsanleitung

1

Teig vorbereiten: Mehl, Öl, Salz, Pfeffer mischen, nach 1-2 Minuten Wasser hinzufügen und den Teig auf die Konsistenz von flüssiger Sauerrahm kneten.

2

Das Fischfilet in rechteckige Scheiben schneiden, salzen. Rollen Sie die Stücke in Stärke und tauchen Sie sie dann in den Teig.

3

Fisch auf beiden Seiten 3-4 Minuten in Olivenöl braten.

4

Paprika und Tomate in große Würfel schneiden, Zwiebeln in halbe Ringe, Pilze in kleine Würfel. Gemüse mit Pilzen 10 Minuten braten.

5

Bereiten Sie die Sauce zu: Mischen Sie Zucker, Salz, Orangensaft, Essig, Ketchup. Die resultierende Mischung bei schwacher Hitze 10 Minuten köcheln lassen. Dann Stärke hinzufügen (zuvor in Wasser gelöst) und köcheln lassen, bis sie eingedickt ist.

6

Portionsweise servieren. Fisch, Gemüse mit Pilzen auf einen Teller legen und mit Sauce würzen.

Tipp Der Redaktion