Logo ger.foodlobers.com
Rezepte

Wie man Kartoffelsalat mit Tintenfisch kocht

Wie man Kartoffelsalat mit Tintenfisch kocht
Wie man Kartoffelsalat mit Tintenfisch kocht

Video: Unsere liebsten Kartoffelsalate | Kochen mit Martina und Moritz 2024, Juli

Video: Unsere liebsten Kartoffelsalate | Kochen mit Martina und Moritz 2024, Juli
Anonim

Salate können als hervorragende Beilagen oder als Einzelgericht serviert werden. Die originelle Kombination aus Zutaten und wunderschönem Design wird Gäste und Verwandte am festlichen oder alltäglichen Tisch begeistern.

Image

Wählen Sie Ihr Rezept

Du wirst brauchen

Tintenfischkadaver - 150 Gramm, sechs mittelgroße Kartoffeln, 1 großer Zwiebelkopf, 10 Gramm grüne Erbsen, Krabbenfleisch - 20 Gramm, ein halbes Glas Mayonnaise, Frühlingszwiebeln, grüner Salat, Dill oder Petersilie.

Bedienungsanleitung

1

Gefrorene Tintenfischkadaver mit Haut werden zuerst in kaltem fließendem Wasser aufgetaut. Entfernen Sie dann die Chitinplatten und senken Sie sie in Wasser, das vier Minuten lang auf 65 ° C erhitzt wurde. Entfernen Sie die Haut mit einem Pinsel und spülen Sie sie gut ab. Lassen Sie das Filet dann in kochendem Wasser, das zuvor gesalzen wurde, ab und kochen Sie es 6 Minuten lang, nachdem das Wasser gekocht hat. Wasser zum Kochen von Tintenfisch wird mit einer Menge von 3 Litern pro 1 Kilogramm Tintenfisch entnommen. Wir nehmen das gekochte Filet heraus und kühlen auf Raumtemperatur ab.

2

Den Tintenfisch in kurze Streifen schneiden. Die Salzkartoffeln in dünne Scheiben schneiden, das Krabbenfleisch fein hacken, die Zwiebel hacken.

3

Wir kombinieren alle Zutaten und würzen mit Mayonnaise oder Dressing. Sehr sorgfältig mischen.

4

Wir dekorieren den Salat mit Tintenfischscheiben und grünen Salatblättern. Sie können auch mit fein gehackter frischer Gurke und Kräutern garnieren.

beachten Sie

Petersilie und Dill sollten geschnitten, aber nicht gehackt werden. In diesem Fall bleibt eine große Anzahl von Aroma- und Aromastoffen erhalten.

Nützliche Ratschläge

Tintenfischbrühe kann als Grundlage für die Zubereitung von Gelee- und Geleegerichten verwendet werden.

Tipp Der Redaktion