Logo ger.foodlobers.com
Rezepte

Wie man köstliche Löwenzahnmarmelade macht

Wie man köstliche Löwenzahnmarmelade macht
Wie man köstliche Löwenzahnmarmelade macht

Inhaltsverzeichnis:

Video: Löwenzahn-Honig selber machen * Vegan + BIO * für´s Müsli oder Brotaufstrich * Rezept Tutorial DIY 2024, Juli

Video: Löwenzahn-Honig selber machen * Vegan + BIO * für´s Müsli oder Brotaufstrich * Rezept Tutorial DIY 2024, Juli
Anonim

Löwenzahn ist nicht nur eine schöne Frühlingsblume, sondern auch eine äußerst gesunde Pflanze. Aus gutem Grund ist es in der traditionellen Medizin weit verbreitet. Das ist aber noch nicht alles. Was sie nicht aus Löwenzahn kochen: Vitaminsalate, Wein, Suppen, Balsame, Liköre, Tinkturen, Brötchen und sogar Kaffee. Das beliebteste Gericht ist jedoch Löwenzahnmarmelade.

Image

Wählen Sie Ihr Rezept

Sie müssen einen Löwenzahn bei trockenem Wetter sammeln, wenn sich die Blumen gut öffnen. Weg von der lauten Metropole, Fabriken und nicht in der Nähe von Straßen.

Es gibt verschiedene Farbverarbeitungsoptionen. Sie können gewaschen und eingeweicht werden, um die Bitterkeit loszuwerden, aber Sie können nicht waschen und gesunden Pollen behalten. Löwenzahn muss jedoch auf jeden Fall aus dem grünen Gefäß befreit werden. Sie können dies mit einer gewöhnlichen Schere tun und den gelben Hut abschneiden.

1. Gewöhnliche Löwenzahnmarmelade

Sie benötigen: 900 ml Zucker, 900 ml Wasser und direkt Löwenzahn selbst in einer Menge von 350 Stück.

Die Blumen müssen mit Wasser gefüllt und 5-6 Stunden lang alleine gelassen werden. Dann lassen wir das Wasser ab, entfernen den grünen Teil der Blume, fügen erneut Wasser hinzu und schicken es für 10-15 Minuten ins Feuer. Als nächstes müssen Sie die Brühe durch ein Käsetuch abseihen, mit Zucker mischen und ab dem Moment des Kochens 40-50 Minuten bei schwacher Hitze kochen lassen. Gießen Sie heiße Marmelade in die Ufer und schließen Sie die Deckel.

2. Löwenzahnmarmelade mit Zitrone

Für dieses Rezept benötigen Sie: 800 ml Wasser, 300 Löwenzahn, 1 Zitrone, 1 kg Zucker.

Wir waschen die Blumen, tränken sie frei vom Behälter, wie im vorherigen Rezept. Dann müssen sie mit Wasser gegossen werden, in Scheiben geschnittene Zitrone hinzufügen, kernlos, aber mit Schale. 40-45 Minuten bei schwacher Hitze kochen lassen. Abkühlen lassen und 12-14 Stunden ziehen lassen. Nach Ablauf der Zeit filtern wir die Brühe, gießen den Zucker ein und kochen erneut 10 Minuten lang. Nochmals abkühlen lassen und 6-8 Minuten kochen, bis die gewünschte Dichte erreicht ist.

3. Marmelade mit Zitronenscheiben

Die Zutaten sind die gleichen wie im vorherigen Rezept. Der Unterschied besteht darin, dass eine vollständig geschälte Zitrone und Schale in Scheiben geschnitten und beim zweiten Kochen dem Löwenzahnsirup zugesetzt wird.

4. Löwenzahnmarmelade mit Zitrusnoten

Sie benötigen: 350 Löwenzahn, 1 Liter Wasser, 1 Orange oder Grapefruit, mehrere Johannisbeerblätter, 1 kg Zucker.

Wir bereiten Löwenzahn zu: Schneiden Sie den grünen Teil, füllen Sie ihn mit Wasser. Als nächstes müssen Sie die Orange schälen, die Samen trennen, in Scheiben schneiden und an den Löwenzahn senden. Die gewaschenen Johannisbeerblätter werden ebenfalls in die Pfanne gegeben. Wir kochen 15 Minuten, kühlen ab und lassen es mindestens 10 Stunden ziehen.

Die Infusion sollte gefiltert werden, Zucker hinzufügen und unter Rühren etwa eine Stunde lang kochen.

Tipp Der Redaktion