Logo ger.foodlobers.com
Rezepte

Joghurt in einem Slow Cooker

Joghurt in einem Slow Cooker
Joghurt in einem Slow Cooker

Inhaltsverzeichnis:

Video: SLOWCOOKER YOGURT- YOGURT MADE IN YOUR CROCKPOT 2024, Juni

Video: SLOWCOOKER YOGURT- YOGURT MADE IN YOUR CROCKPOT 2024, Juni
Anonim

Mit einem Slow Cooker können Sie Naturjoghurt kochen. Dieses Milchprodukt ist sehr lecker und zart. Die Vorteile von Joghurt sind unbestreitbar: Es hilft, die Verdauung zu verbessern, Verstopfung zu beseitigen, die Aufnahme von Nährstoffen zu verbessern und die Immunität zu stärken.

Image

Wählen Sie Ihr Rezept

Rezept für Joghurt in einem Slow Cooker

Bereiten Sie 1 Liter Milch und 1 Glas Activia Joghurt zu - Obst oder Klassiker. Sie können handelsübliche Trockenjoghurt-Starterkulturen verwenden, die in Beuteln verpackt sind. Kochen Sie die Milch und kühlen Sie sie auf eine Temperatur von ca. 40 ° C ab. Waschen Sie den Multikocher gründlich und gießen Sie kochendes Wasser darüber. Die Milch durch ein Sieb in einen Slow Cooker abseihen. Fügen Sie ein Glas Activia Joghurt hinzu und mischen Sie gut.

Gläser oder kleine Gläser waschen, mit kochendem Wasser übergießen. Gießen Sie die Sauerteigmilch. Legen Sie einen Silikonteppich auf den Boden der Multicooker-Schüssel (Sie können ein Küchentuch verwenden), stellen Sie Gläser auf und gießen Sie sie in eine Schüssel mit warmem Wasser (40 ° C), ungefähr bis zum Milchstand. Schließen Sie den Deckel des Multikochers, schalten Sie den Heizmodus für 15 Minuten ein und lassen Sie den Joghurt 1 Stunde im Multikocher. Schalten Sie nach einer Stunde den Heizmodus für 15 Minuten ein und lassen Sie den Joghurt erneut 1 Stunde im Slow Cooker. Nehmen Sie die Gläser heraus und stellen Sie sie in den Kühlschrank, bis sie vollständig abgekühlt sind.

Wenn der Multikooker einen speziellen „Joghurt“ -Modus hat, lassen Sie die Milch mit dem Sauerteig 6, 5-7 Stunden in diesem Modus. Kühlen Sie den Joghurt nach dem Kochen auf Raumtemperatur ab und stellen Sie ihn dann für 5-6 Stunden in den Kühlschrank. 3 Esslöffel des fertigen Produkts in eine saubere, gekochte Schüssel geben, mit einem Deckel fest verschließen und als Vorspeise im Kühlschrank aufbewahren. Fügen Sie nach Belieben Obst, etwas Marmelade, Marmelade (Belag) nach Ihrem Geschmack im fertigen Joghurt hinzu.

Um einen köstlichen Schokoladenjoghurt zu erhalten, geben Sie zwei Esslöffel Kakao in Milch und Sauerteig und geben Sie beim Verzehr Zucker nach Geschmack in das fertige Produkt.

Tipp Der Redaktion