Logo ger.foodlobers.com
Geschirr und Geräte

Wie man mit chinesischen Stäbchen isst

Wie man mit chinesischen Stäbchen isst
Wie man mit chinesischen Stäbchen isst

Inhaltsverzeichnis:

Video: Mit Stäbchen essen | Essstäbchen richtig halten 2024, Juni

Video: Mit Stäbchen essen | Essstäbchen richtig halten 2024, Juni
Anonim

Sushi und Brötchen, die heute so beliebt sind, erfordern Feinschmecker, um die Kunst der Verwendung chinesischer Stäbchen zu beherrschen. Sie können es durch hartes Training meistern. Die Hauptsache ist, sich an ein paar einfache Regeln zu erinnern.

Image

Wählen Sie Ihr Rezept

Chinesische Stöcke oder Hashi (sie werden auch als japanisch bezeichnet, ebenso wie Hashi) werden von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt verwendet. Die Wissenschaft, mit ihrer Hilfe Leckereien zu essen, ist also nicht so kompliziert. Und wenn früher Essstäbchen nur für den Adel als Besteck dienten, ist es heute für alle zur Norm geworden, sie zum Essen japanischer Gerichte zu verwenden.

Moderne Hashi bestehen aus Holz, Kunststoff, Elfenbein und sogar Metallen - Silber, Gold. Es gibt auch Gestaltungsmöglichkeiten für Stöcke, die mit Mustern verziert und mit Swarovski-Kristallen oder Diamanten eingelegt sind. Die gebräuchlichsten chinesischen Stöcke sind Holz, zum Beispiel aus Bambus oder Kiefer, Sandelholz.

Wie man ein Hashi in der Hand hält

Essstäbchen können einen anderen Abschnitt haben - quadratisch, oval, rund, mit abgerundeten Ecken. Dieses Besteck kann lang oder kurz sein und spitze Enden haben, sodass jeder Esser die richtigen chinesischen Stäbchen für seine Mahlzeit auswählen kann.

Sie können wiederverwendbare chinesische Stöcke oder Einwegstöcke treffen, und in Japan ist es üblich, einem Baby einen Stock zu geben, wenn es 100 Tage nach seiner Geburt ist.

Um mit Haschi zu essen, müssen Sie den Pinsel so weit wie möglich entspannen und einen Zauberstab zwischen Zeigefinger und Daumen legen. Das Gerät muss leicht mit dem Mittel- und Ringfinger gehalten werden, während Daumen, Zeige- und Mittelfinger zu einem Ring gefaltet werden sollten. Die Stöcke sollten parallel zueinander sein, der Abstand zwischen ihnen sollte ungefähr 1, 5 cm betragen.

Es ist bequemer, Stöcke so zu halten, als wären sie Bleistifte. Um die Stöcke zusammenzuschieben, muss der Mittelfinger regelmäßig gestreckt werden. Und um Hasi wieder zu reduzieren, müssen Sie Ihren Zeigefinger beugen.

Tipp Der Redaktion