Logo ger.foodlobers.com
Geschirr und Geräte

Wie arbeitet ein Joghurthersteller? Welche Joghurthersteller gibt es und wie unterscheiden sie sich?

Wie arbeitet ein Joghurthersteller? Welche Joghurthersteller gibt es und wie unterscheiden sie sich?
Wie arbeitet ein Joghurthersteller? Welche Joghurthersteller gibt es und wie unterscheiden sie sich?

Inhaltsverzeichnis:

Video: Joghurt und Bio 2024, Juni

Video: Joghurt und Bio 2024, Juni
Anonim

Trotz der Tatsache, dass Sie jetzt Joghurt mit jedem Geschmack im Laden kaufen können, ziehen es die Leute oft vor, ihn zu Hause zu kochen. Mit einem speziellen Gerät - einem Joghurthersteller - können Sie Sauermilchprodukte herstellen, deren Geschmack und Nützlichkeit häufig die ähnlichen Eigenschaften von Fabrikprodukten übertreffen.

Image

Wählen Sie Ihr Rezept

Wie arbeitet ein Joghurthersteller?

Das Funktionsprinzip des Joghurtherstellers ist einfach: Dieses Gerät hält die für die Entwicklung von Sauermilchbakterien erforderliche Temperatur aufrecht - etwa 40 Grad. So können Sie das gewünschte Ergebnis erzielen und ein gutes Produkt herstellen. Wenn die Temperatur zu niedrig oder zu hoch ist, wird der Prozess der Bakterienaktivität gestoppt.

Natürlich haben Produkte, die in einem Joghurthersteller gekocht werden, ein Verfallsdatum. Viele Becher in solchen Geräten sind mit einem praktischen Mechanismus zum Einstellen des Produktionsdatums ausgestattet.

Jeder Joghurthersteller wird durch einen Timer ergänzt. Wenn Sie die Tassen mit Milch und Sauerteig in den richtigen Anteilen füllen, müssen Sie das Gerät einschalten und die erforderliche Zeit einstellen. Das Ergebnis hängt von der Art des Sauerteigs und der Garzeit ab. Mit einem Joghurtbereiter können Sie also nicht nur Joghurt, sondern auch Kefir, Sauerrahm, Eis, Hüttenkäse kochen. Es ist sehr wichtig, die Tassen sofort nach der Zubereitung des Produkts in den Kühlschrank zu stellen. Wenn dies nicht getan wird, setzt sich das Wachstum von Sauermilchbakterien fort und das Essen wird verdorben.

Tipp Der Redaktion