Logo ger.foodlobers.com
Lebensmittel

Wie viel Prozent Fett hat natürliche Milch?

Wie viel Prozent Fett hat natürliche Milch?
Wie viel Prozent Fett hat natürliche Milch?

Video: Problem Zucker 2024, Juli

Video: Problem Zucker 2024, Juli
Anonim

In den Läden werden unseren Augen verschiedene Milchsorten zahlreicher Hersteller mit unterschiedlichem Fettgehalt präsentiert. Welches Milchprodukt aller Fülle ist also echt?

Image

Wählen Sie Ihr Rezept

Der prozentuale Fettgehalt von Milch als Naturprodukt variiert zwischen 4 und 8%. Wovon hängt es ab? Von der Saftigkeit der Kräuter und der Jahreszeit. Je saftiger die Kuh Gras frisst, desto schmackhafter, reicher und öliger wird die Milch.

Wie wirken sich die Jahreszeiten auf die Vegetation und damit auf die Zusammensetzung der Milch selbst aus? In der wärmsten Jahreszeit, im Sommer, sind die Steppenflächen und Wiesen voller duftender üppiger, würziger Vegetation. Der Sommer ist eine ideale Zeit für die Viehweide und daher die beste Zeit für die Milchproduktion. Die weiten Flachgebiete der Steppenflächen dienen als ausgezeichnetes "Testgelände" für die Sättigung und Produktion einer reichlichen Menge Milch in den Brustdrüsen von Kühen.

Herkömmliche Rinderrassen (ländlich) sind für lange Strecken geeignet. Darüber hinaus brauchen sie es einfach, denn bei Tieren dieser Art und Rasse erfolgt die Milchproduktion aufgrund der ständigen Bewegung und des endlosen Verzehrs verschiedener Vegetation. Der Magen der Kühe (ein Buch) ist ständig in Arbeit und versorgt die Gastgeberin mit Kaugummi (Aufstoßen von gekautem, verschlucktem Gras zurück in die Mundhöhle für gründliches Mahlen und spätere leichte Verdauung). So ist Milch über den ganzen Tag der Weide so nährstoffgesättigt und wird im Überschuss produziert, dass sie am späten Nachmittag einfach aus dem Euter fließt.

In kälteren Zeiten, im Frühling und Herbst, ist die Vegetation verarmt und verliert ständig ihre ernährungsphysiologischen Eigenschaften und Nährstoffe. Kühe sind weniger beweglich und boshaft, die Tage werden kürzer und es bleibt nicht mehr genug Zeit für eine vollständige Sättigung.

Im Winter, wenn nur noch Heu von der Vegetation übrig ist, gehen die Kühe zum Stall und stehen drei Monate lang ohne Bewegung in Ställen und ernähren sich ausschließlich von trockenem Wind (Heu, Stroh).

Nachdem wir die Situation bezüglich der Entwicklung eines so nützlichen Produkts wie Milch skizziert und geklärt haben, fahren wir mit den Ergebnissen fort. Im Sommer erreicht der Fettgehalt in der Milch 8%, im Frühjahr 6 - 8%, im Herbst 6%; und im Winter - 4 - 5%.

Alles, was in den Regalen unter 4 Prozent zu finden ist, ist Mischmilch, und die Verwendung dieser Art von Produkt bringt keinen großen Nutzen.

Tipp Der Redaktion