Logo ger.foodlobers.com
Rezepte

Blätterteig mit Proteincreme: Schritt für Schritt Rezepte mit Fotos zum einfachen Kochen

Blätterteig mit Proteincreme: Schritt für Schritt Rezepte mit Fotos zum einfachen Kochen
Blätterteig mit Proteincreme: Schritt für Schritt Rezepte mit Fotos zum einfachen Kochen

Inhaltsverzeichnis:

Video: DATTELCREME || DATE PASTE (ENG SUBS) | einfachgeschmack 2024, Juni

Video: DATTELCREME || DATE PASTE (ENG SUBS) | einfachgeschmack 2024, Juni
Anonim

Cremetuben sind ein unglaublich delikates und köstliches Dessert, das von Kindheit an bekannt ist. Es kann leicht zu Hause gekocht werden, auch Blätterteig ist nicht notwendig. Versuchen Sie, Blätterteig mit Proteincreme von Grund auf neu zuzubereiten, und Sie werden nie wieder in die Richtung von Geschäftspartnern schauen.

Image

Wählen Sie Ihr Rezept

Blätterteig besteht nur aus wenigen Teilen: Blätterteig und Pudding oder gewöhnliche Proteincreme. Zu Hause kochen und dann, und ein anderer wird nicht schwierig sein. Es dauert nur wenig Zeit, einige Küchenutensilien und der Wunsch, ihre Lieben mit einem köstlichen Dessert zu verwöhnen.

Easy Yeast Puff Rezept Rezept

Image

Natürlich können Sie den harten Weg gehen, indem Sie zu Hause einen klassischen Hefe-Blätterteig zubereiten. Diese Beschäftigung ist ziemlich lang und die Arbeitsintensität ist sehr hoch. Der Geschmack des Endprodukts beseitigt jedoch natürlich alle Mängel.

Und Sie können Blätterteig im Laden kaufen. Diese Option ist gut, wenn Sie nur sehr wenig Freizeit haben, aber wirklich etwas Leckeres und Gemütliches wollen. Aber der beste Ausweg ist der goldene Mittelwert. Das heißt, Sie kochen einen schnellen, hefefreien Blätterteig mit Ihren eigenen Händen.

Dies ist das köstlichste und gleichzeitig schnellste und verständlichste Rezept für die Herstellung von Blätterteig. Denken Sie jedoch nicht, dass es einfach genug ist, alle Zutaten zu mischen und mit dem Backen zu beginnen. Muss noch ein wenig arbeiten!

Welche Zutaten werden benötigt:

  • Wasser, kühl oder kalt - 300 ml;

  • Premiummehl - 550 g;

  • Ei - 1 Stk.;

  • Butter oder Margarine - 200 g;

  • Essig (besser 9% einnehmen) - 1 TL;

  • Zucker - 1 EL;

  • Salz - ½ TL

Phasenrezept:

  1. Zucker und Salz in Wasser auflösen. Fügen Sie Essig und Ei hinzu. Dann alles vorsichtig mischen.

  2. Gießen Sie gut gesiebtes Mehl unter ständigem Rühren in den flüssigen Teil. Ein kleiner Trick: Um das Backen luftig und leicht zu machen, sieben Sie das Mehl nicht nur einmal, sondern zweimal.

  3. Den Teig kneten. Es sollte elastisch und elastisch sein, aber weich genug. Auch sollte der Teig nicht klebrig sein. Tipp: Wenn Ihr Teig klebrig oder zu locker ist, fügen Sie etwas mehr Mehl hinzu.

  4. Teilen Sie den Teig in 3 oder 4 gleiche Teile. Schneiden Sie gut erweichte (aber keineswegs geschmolzene!) Butter (oder Margarine) in die gleiche Anzahl von Teilen.

  5. Rollen Sie ein Stück Teig in eine ca. 3 mm dicke Schicht. Verteilen Sie mit Ihren Händen, einem Messer oder einem Silikonspatel gleichmäßig ein Stück Butter auf dem Teig.

  6. Rollen Sie ein weiteres Stück Teig in eine Schicht gleicher Größe und Dicke. Legen Sie die zweite Schicht auf die vorherige und fetten Sie sie ebenfalls mit Butter ein. Wiederholen Sie diese Schritte, bis Ihnen Teig und Butter ausgehen.

  7. Rollen Sie die Schichten zu einer dichten Rolle und rollen Sie sie zu einer Art Schnecke. Wickeln Sie die Schnecke fest in Frischhaltefolie oder Plastiktüte, stellen Sie sie 2-3 Stunden in den Kühlschrank oder 20-30 Minuten in den Gefrierschrank.

  8. Nachdem Sie den Teig herausgenommen haben, lösen Sie ihn aus dem Beutel oder der Folie, rollen Sie ihn mit einem Nudelholz auf eine Dicke von 1 cm und rollen Sie ihn dann der Einfachheit halber ein wenig.

  9. Teilen Sie den Teig bei Bedarf in Stücke. Sie können einen oder mehrere Teile gleichzeitig einfrieren und vom restlichen Teil an mit dem Kochen von Blätterteig beginnen.

Pudding-Protein-Rezept

Image

Tubuli ohne guten Pudding sind überhaupt keine Tubuli. Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie mit der Zubereitung dieser Creme nicht fertig werden können, weil Sie nicht über ausreichende Kochkenntnisse verfügen, irren Sie sich. Bewaffnen Sie sich einfach mit diesem Rezept, einer kulinarischen Spritze oder einem Beutel und einem leistungsstarken Mixer. Mit solch schwerer Artillerie werden Sie sicherlich Erfolg haben!

Welche Zutaten werden benötigt:

  • Eiweiß - 4 Stk.;

  • Zucker - 1 Tasse;

  • Vanillin - 1 g (oder Vanillezucker - 5 g);

  • Zitronensäure - 1 g;

  • Wasser - 100 ml.

Phasenrezept:

  1. Nehmen Sie einen kleinen Topf oder Eintopf, gießen Sie Zucker hinein, fügen Sie Vanillin (Vanillezucker) und Wasser hinzu. Mische. Die Mischung bei mittlerer Hitze genau kochen, bis der Zucker schmilzt und eine Karamellfarbe annimmt. Sirup nicht kochen!

  2. Dann Zitronensäure zu Zuckersirup geben und erneut mischen.

  3. In einer separaten Schüssel die gekühlten Proteine ​​bei gleicher Mischgeschwindigkeit zu gleichmäßigen Spitzen schlagen. Tipp: Auch wenn Sie einen leistungsstarken Mixer haben und der Meinung sind, dass die Proteine ​​gut gewachsen und ziemlich dicht geworden sind, schlagen Sie sie mindestens 5 Minuten lang.

  4. Gießen Sie heißen Sirup mit einem dünnen Strahl in Proteine ​​und rühren Sie die Mischung ständig mit einem Mischer um, der mit der höchsten Geschwindigkeit arbeitet. Schalten Sie den Mixer erst aus, wenn die Creme leicht abgekühlt ist.

Proteincreme Rezept mit saurer Sahne

Image

Und dieses nicht-traditionelle Rezept für Proteincreme für Tuben ist einfacher, aber nicht weniger lecker. Diese Creme ist sehr dick und aufgrund der sauren Sahne in der Zusammensetzung etwas kalorienreicher.

Welche Zutaten werden benötigt:

  • Eiweiß - 4 Stk.;

  • rustikale saure Sahne (20-30% Fettgehalt) - 250 ml;

  • Zucker - 1 Tasse;

  • Vanillin - 1 g (oder Vanillezucker - 5 g).

Schritt für Schritt Rezept:

  1. Sauerrahm, Vanille (Vanillezucker) und ein paar Esslöffel Zucker mit einem Mixer schlagen. 3-4 Minuten bei mittlerer bis hoher Geschwindigkeit schlagen.

  2. Schlagen Sie die Eichhörnchen in einer separaten tiefen Schüssel mindestens 5 Minuten lang mit der höchsten Leistung. Proteine ​​sollten weiß, dick und sehr dicht werden.

  3. Fügen Sie danach nach und nach den restlichen Zucker zu den Proteinen hinzu, ohne den Mischer auszuschalten.

  4. Kombinieren Sie die saure Sahne und die geschlagenen Proteine ​​und rühren Sie die Mischung vorsichtig mit einem Spatel um. Rühren Sie nicht in kreisenden Bewegungen, sondern von unten, als würden Sie Schichten drehen.

Back- und Rohrmontage

Image

Nachdem Sie den Blätterteig und die Proteincreme zubereitet haben, können Sie mit dem kritischsten Teil fortfahren, dh den Röhrchen backen und sie mit Sahne füllen:

  1. Rollen Sie den Teig zunächst mit einer Schicht von 3 mm aus. Schneiden Sie es mit einem ziemlich scharfen Messer in lange Streifen von etwa 2 cm Breite. Ein kleiner Trick: Es ist besser, ein Pizzamesser zu verwenden.

  2. Bauen Sie Zapfen aus Backpapier (Sie können eine dicke Folie nehmen). Schneiden Sie es dazu in Dreiecke und rollen Sie dann die Kegel aus diesen Dreiecken.

  3. Wickeln Sie Teigstreifen auf Papierkegel. Versuchen Sie, jede Teigrunde leicht mit der vorherigen zu überlappen. Lücken sollten nicht bleiben!

  4. Legen Sie die Zapfen mit dem Teig vorsichtig auf das Backblech und fetten Sie sie mit dem Eigelb ein, das Sie wahrscheinlich nach dem Kochen der Sahne übrig haben.

  5. Heizen Sie den Ofen vor und stellen Sie die Pfanne hinein. Backen Sie die Brötchen 20 Minuten lang bei einer Temperatur von 180-190 Grad oder 15 Minuten lang bei einer Temperatur von 210-220 Grad.

  6. Nachdem Sie die Röhrchen aus dem Ofen gezogen haben, entfernen Sie die Zapfen und kühlen Sie sie ab.

  7. Wenn die Röhrchen abgekühlt sind, nehmen Sie eine große kulinarische Spritze oder einen Beutel, füllen Sie sie mit Proteincreme und füllen Sie jedes Röhrchen bis zum Rand.

  8. Sie müssen nur die Röhrchen mit Puderzucker bestreuen und auf dem Tisch servieren!

Tipp Der Redaktion